Der spektakulärste und bedeutendste Anlass jedoch ist die jahrhundertalte sogenannte "Archi di Pasqua"(Osterbogen) Begehung, zu der alljährlich Tausende von Touristen und Gläubigen, zusammenkommen.
In der Tat geht seine Tradition auf das Seicento zurück und zelebriert den Höhepunkt des christlichen Festes, die Wiederauferstehung Christi, mit der feierlichen Begegnung zweier Christusstandbilder und der Madonna unter dem Triumphbogen. Die Veranstaltung besteht grundsätzlich aus einer Art Wettstreit zweier Bruderschaften, die "Madunnara" und die "Signurara", die gegeneinander bei der Herstellung der Bogen und typischen Brotskulturen wetteifern.